Wasserstoff
Shell baut 100-MW-Elektrolyseur in Wesseling
Das Elektrolyse-Projekt REFHYNE ging in Wesseling 2021 an den Start._Quelle_Shell Deutschland
26.07.2024
Die finale Investitionsentscheidung ist gefallen, Shell wird im Energy and Chemicals Park Rheinland einen PEM-Elektrolyseur realisieren. Ab 2027 soll die Wasserstoff-Produktion starten.
Nachdem Shell an seinem Verarbeitungsstandort in Wesseling, dem Shell Energy and Chemicals Park Rheinland, bereits 2021 eine PEM-Wasserstoff-Elektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff (REFHYNE) in Betrieb genommen hatte, soll nun eine deutliche größere Anlage folgen. Die endgültige Investitionsentscheidung für eine 100-MW-Elektrolyse-Anlage (REFHYNE II) ist gefallen. Ab 2027 soll die Anlag
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Shell baut 100-MW-Elektrolyseur in Wesseling
Das Elektrolyse-Projekt REFHYNE ging in Wesseling 2021 an den Start._Quelle_Shell Deutschland
26.07.2024
Die finale Investitionsentscheidung ist gefallen, Shell wird im Energy and Chemicals Park Rheinland einen PEM-Elektrolyseur realisieren. Ab 2027 soll die Wasserstoff-Produktion starten.
Nachdem Shell an seinem Verarbeitungsstandort in Wesseling, dem Shell Energy and Chemicals Park Rheinland, bereits 2021 eine PEM-Wasserstoff-Elektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff (REFHYNE) in Betrieb genommen hatte, soll nun eine deutliche größere Anlage folgen. Die endgültige Investitionsentscheidung für eine 100-MW-Elektrolyse-Anlage (REFHYNE II) ist gefallen. Ab 2027 soll die Anlag


Artikel von Imke Herzog