Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Verkehrswende        
Agora Verkehrswende drängt auf mehr PtX-Kraftstoff
Agora Verkehrswende empfiehlt neue politische Instrumente, um die Produktion strombasierter Kraftstoffe für den internationalen Luft- und Seeverkehr schneller auszubauen.
02.05.2025
Mobilität        
OMV schließt Wasserstofftankstellen in Österreich
Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV stellt seine fünf H2-Tankstellen in Österreich ein und will sich stärker auf Elektromobilität und industrielle Wasserstoffnutzung konzentrieren.
29.04.2025
Wasserstoff        
Rheinmetall plant Lieferung von Wasserstoff-Transportsystemen
Ab 2026 liefert Rheinmetall, so sieht es eine aktuelle Absichtserklärung vor, Wasserstoff-Speicher- und Transportsysteme an einen großen europäischen Partner, der ungenannt blieb.
28.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Deutsch-britische Studie über den Wasserstoffhandel veröffentlicht
Im Rahmen der Deutsch-Britischen Wasserstoffpartnerschaft wurde eine Studie zur Machbarkeit des Handels von Wasserstoff in London vorgestellt.
25.04.2025
Wasserstoff        
Neuer „Nukleus“ für Wasserstoff-Infrastruktur
Alter Name, neue Version: Das Wasserstoff-Projekt Transhyde zielt künftig mit dem Zusatz "2.0" auf "industriegetriebe Inhalte".
24.04.2025
Wasserstoff        
Ideen für den Wasserstoffhochlauf
Der Technikverband VDI kritisiert die Pläne der neuen Bundesregierung zum Wasserstoffhochlauf als zu unkonkret.
23.04.2025
Wasserstoff        
BMWK skizziert seinen Plan für Wasserstoffspeicher
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) stellt in einem Weißbuch die Bedingungen für den Wasserstoffspeicher-Markt der Zukunft dar – und sieht großen Handlungsbedarf.
22.04.2025