Wärme
BWP: Wärmepumpen-Förderung auf langfristig sichere Füße stellen
Quelle: Shutterstock / jamesteohart
05.08.2025
Die Bundesregierung hält im Haushaltsentwurf die Förderung von Wärmepumpen aufrecht. Der Bundesverband BWP fordert dennoch politische Impulse für den beschleunigten Heizungsumstieg.
Die Bundesregierung hat Ende Juli den Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 verabschiedet und damit den Startschuss für das parlamentarische Verfahren gegeben. Aus Sicht des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) positiv ist die Fortsetzung der Förderung für den Heizungstausch auf dem bisherigen Niveau. Die Gebäudeförderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude, BEG) bleibt mit rund zwölf Milliarden Euro
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Wärme
BWP: Wärmepumpen-Förderung auf langfristig sichere Füße stellen
Quelle: Shutterstock / jamesteohart
05.08.2025
Die Bundesregierung hält im Haushaltsentwurf die Förderung von Wärmepumpen aufrecht. Der Bundesverband BWP fordert dennoch politische Impulse für den beschleunigten Heizungsumstieg.
Die Bundesregierung hat Ende Juli den Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 verabschiedet und damit den Startschuss für das parlamentarische Verfahren gegeben. Aus Sicht des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) positiv ist die Fortsetzung der Förderung für den Heizungstausch auf dem bisherigen Niveau. Die Gebäudeförderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude, BEG) bleibt mit rund zwölf Milliarden Euro


Artikel von Susanne Harmsen