Windpark des Schweizer Branchenprimus Axpo. Bild: Axpo
In der Schweiz wird der Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtert. In einer Volksabstimmung sprachen sich zwei Drittel für ein umstrittenes Stromversorgungsgesetz aus.
In der Schweiz wird der Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtert. In einer Volksabstimmung sprachen sich zwei Drittel für ein umstrittenes Stromversorgungsgesetz aus.
Damit können Wasserkraftwerke neu gebaut oder ihre Leistung verbessert werden. Windkraft- und Solarprojekte werden in Zukunft leichter umgesetzt. Das Gesetz soll die Stromversorgung der Schweiz si
Artikel von Tom Weingärtner