Stromspeicher
Neue Großspeicher für Netz und Markt gleichermaßen
Der Batteriespeicher von Tauber Energy in Waltershausen (Thüringen). Quelle: Tauber Energy
14.04.2025
Welche zentrale Rolle können Speicherlösungen künftig im Strommarkt und bei der Energiewende spielen? Das sollen Großbatteriespeicher-Projekte von Tauber Energy und EEW zeigen.
Mit dem Batteriespeicherprojekt BESS Waltershausen betritt Tauber Energy ein neues Geschäftsfeld und unterstreicht seinen strategischen Fokus, Energiespeicher als eigenständige Marktakteure zu etablieren. Der in Thüringen errichtete Speicher verfügt über eine Leistung von 10 MW und eine Kapazität von 22
Artikel
von Fritz Wilhelm
    Drucken
    Drucken

Stromspeicher
Neue Großspeicher für Netz und Markt gleichermaßen
Der Batteriespeicher von Tauber Energy in Waltershausen (Thüringen). Quelle: Tauber Energy
14.04.2025
Welche zentrale Rolle können Speicherlösungen künftig im Strommarkt und bei der Energiewende spielen? Das sollen Großbatteriespeicher-Projekte von Tauber Energy und EEW zeigen.
Mit dem Batteriespeicherprojekt BESS Waltershausen betritt Tauber Energy ein neues Geschäftsfeld und unterstreicht seinen strategischen Fokus, Energiespeicher als eigenständige Marktakteure zu etablieren. Der in Thüringen errichtete Speicher verfügt über eine Leistung von 10 MW und eine Kapazität von 22


Artikel von Fritz Wilhelm