Marktkommentar
EID Strommarktbericht: Preisrutsch im Strom-Terminhandel
Quelle: Pixabay / Thomas
05.09.2024
Seit dem Monatswechsel ist der Strom-Terminhandel auf dem Rückzug. Gesunkene Primärenergiekosten und abgebaute Risikoprämien schaffen Spielraum für niedrigere Preise.
Der Preisrückgang im Energiemarkt und im Strom-Terminhandel, der in KW 36 einsetzte, ist deutlich. Wurde das Kalenderjahr 2025 Ende August an der EEX noch mit 96,52 Euro/MWh bewertet, kam der Schlusskurs am 4. September nur noch auf 90,04 Euro/MWh. Das entspricht einem Minus von fast 7 Prozent. 
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Strommarktbericht: Preisrutsch im Strom-Terminhandel
Quelle: Pixabay / Thomas
05.09.2024
Seit dem Monatswechsel ist der Strom-Terminhandel auf dem Rückzug. Gesunkene Primärenergiekosten und abgebaute Risikoprämien schaffen Spielraum für niedrigere Preise.
Der Preisrückgang im Energiemarkt und im Strom-Terminhandel, der in KW 36 einsetzte, ist deutlich. Wurde das Kalenderjahr 2025 Ende August an der EEX noch mit 96,52 Euro/MWh bewertet, kam der Schlusskurs am 4. September nur noch auf 90,04 Euro/MWh. Das entspricht einem Minus von fast 7 Prozent. 


Artikel von Imke Herzog