Netze & Speicher
Batteriespeicher mit 4 MWh für Hamburger E-Busflotte
Der Batteriespeicher wird direkt in das hofeigene 20-kV Mittelspannungsnetz der Hochbahn integriert. Bild: bestoraged
13.06.2024
Die Hamburger Hochbahn AG errichtet gemeinsam mit dem Batterieexperten Bestoraged einen 4 MWh Stromspeicher zur Optimierung eines Elektrobusdepots.
Die Hamburger Hochbahn AG errichtet gemeinsam mit dem Batterieexperten Bestoraged einen 4 MWh Stromspeicher zur Optimierung eines Elektrobusdepots. Die „be.storaged” GmbH und die Hamburger Hochbahn verbessern die Elektromobilität im öffentlichen Nahverkehr. Ein Lithium-Ionen-Batteriespeicher von 4 MWh soll in einem Container mit entsprechenden Umrichter
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Batteriespeicher mit 4 MWh für Hamburger E-Busflotte
Der Batteriespeicher wird direkt in das hofeigene 20-kV Mittelspannungsnetz der Hochbahn integriert. Bild: bestoraged
13.06.2024
Die Hamburger Hochbahn AG errichtet gemeinsam mit dem Batterieexperten Bestoraged einen 4 MWh Stromspeicher zur Optimierung eines Elektrobusdepots.
Die Hamburger Hochbahn AG errichtet gemeinsam mit dem Batterieexperten Bestoraged einen 4 MWh Stromspeicher zur Optimierung eines Elektrobusdepots. Die „be.storaged” GmbH und die Hamburger Hochbahn verbessern die Elektromobilität im öffentlichen Nahverkehr. Ein Lithium-Ionen-Batteriespeicher von 4 MWh soll in einem Container mit entsprechenden Umrichter


Artikel von Susanne Harmsen