Stromnetz
50 Hertz steigert Investitionen für stabile Netze
Unternehmensspitzen bei 50-Hertz-Jahrespressekonferenz. Quelle: E&M / Susanne Harmsen
11.03.2025
Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz investiert bis 2028 rund 23 Milliarden Euro in seine Infrastruktur. Der Finanzierungsplan sieht 60 Prozent Fremdkapital vor.
Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz, zuständig für die Stromnetze in Ostdeutschland, Berlin und Hamburg, sieht steigende Investitionsbedarfe für die Integration erneuerbarer Energien. Im vergangenen Jahr lag der Anteil von Wind-, Solar- und Biomasseenergie im Netzgebiet bei 73 Pro
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Stromnetz
50 Hertz steigert Investitionen für stabile Netze
Unternehmensspitzen bei 50-Hertz-Jahrespressekonferenz. Quelle: E&M / Susanne Harmsen
11.03.2025
Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz investiert bis 2028 rund 23 Milliarden Euro in seine Infrastruktur. Der Finanzierungsplan sieht 60 Prozent Fremdkapital vor.
Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz, zuständig für die Stromnetze in Ostdeutschland, Berlin und Hamburg, sieht steigende Investitionsbedarfe für die Integration erneuerbarer Energien. Im vergangenen Jahr lag der Anteil von Wind-, Solar- und Biomasseenergie im Netzgebiet bei 73 Pro


Artikel von Susanne Harmsen