Quelle: Pixabay / LTapsaH
Nur 0,2 Prozent der Zugvögel fliegen in den Rotorbereich von Windenergieanlagen, alle anderen vermeiden den Bereich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des BWO.
Drüber hinweg statt mitten hindurch: Das Kollisionsrisiko von Zugvögeln mit Windenergieanlagen scheint deutlich geringer zu sein als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Bioconsult SH. Auftraggeber ist der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO). Initiiert und finanziert wurde die Studie von mehreren Unternehmen der Offshore-Windbranche, darunter RWE, Iberdrola, Orste
Artikel von Katia Meyer-Tien