Ministerialdirektor Berthold Goeke beim 23. Forum Wärmepumpe. Quelle: Susanne Harmsen
Beim Forum Wärmepumpe in Berlin bewerten Branchenvertreter die Marktlage und fordern mit Herstellern und der Wohnungswirtschaft von der Politik stabile Rahmen für die Wärmewende.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat zum Auftakt des zweitägigen "Forums Wärmepumpe" die Lage am Heizungsmarkt erläutert. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Claus Fest rechnet der Verband im kommenden Jahr mit rund 300.000 verkauften Anlagen. Das entspräche einem Anstieg von über 50 Prozent gegenüber 2024. Die Erwartungen der Branche fallen auch für die Folgejahre höher aus. Voraussetzung dafür seie
Artikel von Susanne Harmsen