E-Fuels
M2ARE will günstig grünes Methanol für Schiffe produzieren
Die Pilotanlage am Air Liquide-Standort in Frankfurt/Main. Quelle: Air Liquide
24.10.2025
Das EU-Forschungsprojekt "M²ARE" will bis 2027 ein neues Verfahren für die Produktion des klimafreundlichen Schiffstreibstoff Methanol zur Marktreife bringen.
 
Synthetisches Methanol gilt als eine der interessantesten Kraftstoffoptionen für eine klimafreundliche Schifffahrt. Im von der EU geförderten Forschungsprojekt „M²ARE“ gehen seit Dezember 2023 acht Partner aus fünf EU-Ländern der Frage nach, mit welchen Verfahren und Rohstoffen eine wirtschaftliche Großproduktion in Europa am besten aufgebaut werden könnte. Das Akronym steht für M
Artikel
von Oliver Ristau
    Drucken
    Drucken

E-Fuels
M2ARE will günstig grünes Methanol für Schiffe produzieren
Die Pilotanlage am Air Liquide-Standort in Frankfurt/Main. Quelle: Air Liquide
24.10.2025
Das EU-Forschungsprojekt "M²ARE" will bis 2027 ein neues Verfahren für die Produktion des klimafreundlichen Schiffstreibstoff Methanol zur Marktreife bringen.
 
Synthetisches Methanol gilt als eine der interessantesten Kraftstoffoptionen für eine klimafreundliche Schifffahrt. Im von der EU geförderten Forschungsprojekt „M²ARE“ gehen seit Dezember 2023 acht Partner aus fünf EU-Ländern der Frage nach, mit welchen Verfahren und Rohstoffen eine wirtschaftliche Großproduktion in Europa am besten aufgebaut werden könnte. Das Akronym steht für M


Artikel von Oliver Ristau