Klimaschutz
EU vereinfacht CBAM-Verordnung
Quelle: Fotolia / bluedesign
27.10.2025
Der Europäische Rat hat beim CO2-Grenzausgleichsmechanismus ein bisschen Entbürokratisierung gewagt. Die Erleichterungen erstrecken sich unter anderem auch auf Strom und Wasserstoff.
Der Europäische Rat hatte am 17. Oktober im Rahmen des "Omnibus"-Vereinfachungspakets der EU auch die Verordnung 2025/2083 verabschiedet, die einige Vereinfachungen beim künftigen Klimazoll (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) bringt. Sie ist am 20. Oktober 2025 in Kraft getreten, gilt also bereits direkt in der gesamten Union.Die Entbürokratisierungs-Maßnahmen zielen darauf ab, den
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Klimaschutz
EU vereinfacht CBAM-Verordnung
Quelle: Fotolia / bluedesign
27.10.2025
Der Europäische Rat hat beim CO2-Grenzausgleichsmechanismus ein bisschen Entbürokratisierung gewagt. Die Erleichterungen erstrecken sich unter anderem auch auf Strom und Wasserstoff.
Der Europäische Rat hatte am 17. Oktober im Rahmen des "Omnibus"-Vereinfachungspakets der EU auch die Verordnung 2025/2083 verabschiedet, die einige Vereinfachungen beim künftigen Klimazoll (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) bringt. Sie ist am 20. Oktober 2025 in Kraft getreten, gilt also bereits direkt in der gesamten Union.Die Entbürokratisierungs-Maßnahmen zielen darauf ab, den


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer