Industrie
Chemie- und Raffineriepakt für Nordrhein-Westfalen
Quelle: Fotolia / vege
12.11.2025
Ein Bündnis aus Landesregierung, Branchenverbänden und Gewerkschaft setzt sich dafür ein, den Industriestandort Nordrhein-Westfalen zu stärken.
Den Industriestandort sichern und die Transformation insbesondere energieintensiver Unternehmen zu begleiten – dieser Leitgedanke steht hinter dem Chemie- und Raffineriepakt NRW, der am 7. November im Rahmen des 12. NRW-Chemiegipfels in Düsseldorf unterzeichnet wurde. Die gemeinsam mit den Industrieverbänden VCI NRW, en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie sowie der Gewerkschaft IG
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Industrie
Chemie- und Raffineriepakt für Nordrhein-Westfalen
Quelle: Fotolia / vege
12.11.2025
Ein Bündnis aus Landesregierung, Branchenverbänden und Gewerkschaft setzt sich dafür ein, den Industriestandort Nordrhein-Westfalen zu stärken.
Den Industriestandort sichern und die Transformation insbesondere energieintensiver Unternehmen zu begleiten – dieser Leitgedanke steht hinter dem Chemie- und Raffineriepakt NRW, der am 7. November im Rahmen des 12. NRW-Chemiegipfels in Düsseldorf unterzeichnet wurde. Die gemeinsam mit den Industrieverbänden VCI NRW, en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie sowie der Gewerkschaft IG


Artikel von Imke Herzog