Wasserstoff
Ammoniak-Cracker für Wilhelmshaven
Quelle: Uniper
27.11.2025
Ammoniak gilt als kostengünstige Medium für den Wasserstoff-Transport. In Wilhelmshaven will Uniper deshalb Anlagen zur Spaltung von Ammoniak in Wasserstoff und Stickstoff errichten.
Uniper hat mit dem Anlagenbauer Thyssenkrupp Uhde aus Dortmund eine Rahmenvereinbarung über Lizenzpakete für bis zu sechs kommerzielle Ammoniak-Cracking-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 7.200 Tonnen Ammoniak pro Tag abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung von Uniper hervor.Die Technologie zur Spaltung von Ammoniak in Wasserstoff und Stickstoff soll insbesondere beim Aufbau
Artikel
von Katia Meyer-Tien
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Ammoniak-Cracker für Wilhelmshaven
Quelle: Uniper
27.11.2025
Ammoniak gilt als kostengünstige Medium für den Wasserstoff-Transport. In Wilhelmshaven will Uniper deshalb Anlagen zur Spaltung von Ammoniak in Wasserstoff und Stickstoff errichten.
Uniper hat mit dem Anlagenbauer Thyssenkrupp Uhde aus Dortmund eine Rahmenvereinbarung über Lizenzpakete für bis zu sechs kommerzielle Ammoniak-Cracking-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 7.200 Tonnen Ammoniak pro Tag abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung von Uniper hervor.Die Technologie zur Spaltung von Ammoniak in Wasserstoff und Stickstoff soll insbesondere beim Aufbau


Artikel von Katia Meyer-Tien