Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Unternehmen        
RheinEnergie muss für Kooperation mit Westenergie Heizstromkunden abgeben
Bewegung kommt aktuell in die von E.ON und RheinEnergie geplante so genannte "Rheinlandkooperation". Die E.ON-Einheit Westenergie und RheinEnergie wollen dabei ihre Stadtwerkebeteiligungen im Rheinland künftig ...
04.10.2022
Recht & Regulierung        
BNetzA-Chef Müller: „Bis zum Winter noch unangenehme Überraschungen möglich”
Die Gaspreise gehen „durch die Decke” und haben in Europa mittlerweile die zehnfache Höhe im Vergleich zum ersten Quartal 2021 erreicht, unterstrich Gunnar Luderer vom Potsdam Institute for Climate Impact auf der Handelsblatt-Jahrestagung Gas in Berlin. Das sei auch ein Grund dafür, dass sich die relativen Preise zwischen ...
28.09.2022
Politik & Verbände        
Auch SEFE-Verstaatlichung im Gespräch
Nach der jüngst verkündeten Verstaatlichung des Gasimportriesen Uniper gebe es nun auch "innerhalb der Bundesregierung Gespräche über die Zukunft von SEFE" zitiert, der Spiegel in einem Bericht Äußerungen einer Sprecherin des ...
23.09.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
EnBW will gegen Stromio auf "Aufwendungsersatz" klagen
Die Debatte läuft seit Wochen: 'Wie reagieren' - auf die zahlreichen kurzfristigen Kündigungen durch Strom- und Gasdiscounter wie etwa Stromio oder gas.de, die ohne in die Insolvenz zu gehen die Belieferung ihrer Kunden einstellen. Die Politik ...
31.01.2022
Erneuerbare Energien        
Sachsen legt Gesetzentwurf mit neuer Abstandregelung für Windräder vor
Im Freistaat Sachsen ist ein Entwurf zur Änderung der Sächsischen Bauordnung u.a. mit Neuerungen zur Windkraft veröffentlicht worden. Mit dem neu gefassten § 84 SächsBO soll nun ein Mindestabstand von 1.000 m eingeführt ...
31.01.2022
Politik & Verbände        
Verbraucherschützer gehen gerichtlich gegen Tarif-Splitting bei Grundversorgern vor
In der Auseinandersetzung mit mehreren Grundversorgern über gesplittete Tarife im Zuge der Energiepreis-Krise geht die Verbraucherzentrale NRW - nach vorangegangener erfolgloser Abmahnung - nun juristisch gegen die RheinEnergie, die Stadtwerke ...
26.01.2022
Recht & Regulierung        
Grundversorger-Tarifsplitting Ja oder Nein? - Widersprüchliche Vorstöße aus dem BMWK
Tarif-Splitting in der Grundversorgung künftig verboten oder befristet erlaubt? Nachdem bereits der Beamtete Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen auf dem jüngsten Handelsblatt Energie-Gipfel Neuregelungen im Zusammenhang mit den gehäuft aufgetretenen - und die Grundversorger stark ...
24.01.2022