Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
EU-Kommission konsultiert zur Strommarktreform
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Reform des europäischen Strommarkts eingeleitet. Sie läuft bis zum 13. Februar. Danach, im März, will die EU-Kommission eine Änderung der Stromrichtlinie ...
23.01.2023
Windkraft In Der Krise: Flächenknappheit Contra Ar        
EEG-Auktionen 2023: Höchstwerte für Solarpark-Gebote werden angehoben
Nachdem die Bundesnetzagentur bereits die neuen - angehobenen - Höchstwerte für Windkraft- und Dachsolaranlagen publiziert hatte, stehen nun auch geänderte Höchstwerte für die Freiflächen-Solaranlagen-Auktionen im laufenden Jahr Fest. Der Wert beträgt ...
23.01.2023
Recht & Regulierung        
ASEW bietet Stadtwerken Hilfe bei Preisbremsen-Kommunikation
Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung (ASEW) greift Stadtwerken mit Informations- und Unterstützungsmaterialien zu den Energiepreisbremsen unter die Arme.
16.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
EU-Experten uneins über Legalität bei Bezahlung von russischem Gas in Rubel
Europäische Importeure russischen Erdgases können nicht sicher sein, ob sie gegen die gegen Russland verhängten Sanktionen verstoßen, wenn sie in Rubel zahlen. Letzteres sieht ...
26.04.2022
Politik & Verbände        
Bundesregierung einigt sich auf Verteilung der CO2-Kosten im Mietverhältnis
Seit dem Start der nationalen CO2-Bepreisung zum Jahresbeginn schwelt die Debatte, wie die zusätzlichen Kosten im Bereich der Gebäudeenergie zwischen Vermietern und Mietern zu verteilen ...
04.04.2022
Mineralölmarkt        
Habeck gibt Gesetzentwurf zur Spritpreis-Aufsicht in die Ressortabstimmung
Die geplante vertiefte Spritpreis-Aufsicht durch die Kartellbehörden ist einen Schritt weiter: Das Bundeswirtschaftsministerium hat laut Medienberichten nun offenbar einen konkreten Entwurf zur Änderung ...
29.03.2022
Politik & Verbände        
EU-Wertpapieraufsicht fand keine Unregelmäßigkeiten im EU-Emissionshandel
Auch eine tiefe Analyse hat laut der EU-Wertpapieraufsichtsbehörde Esma mit Sitz in Paris keine Hinweise auf Marktmanipulation im europäischen Emissionshandel ergeben. Das ist ihrem Endbericht zu entnehmen, den sie am 28. März veröffentlichte. Gleiches hatte die EU-Behörde ...
29.03.2022