Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Politik & Verbände        
Möglicher Schweizer Verstoß gegen die Ölpreis-Sanktionen
Die schweizerische Regierung hat eine Untersuchung gegen den Genfer Rohstoffhändler Niels Troost eingeleitet, bei der es darum geht, dass Troost gegen die Höchstpreis-Sanktionsregelung für russisches ...
04.07.2023
Unternehmen        
Britischer Regulator kündigt Maßnahmen gegen überhöhte Strom-Gewinne an
Ofgem, der britische Regulator für die Energiemärkte, hat Ende Juni scharfe Maßnahmen gegen Stromerzeuger, die überhöhte Gewinne erwirtschafteten, angekündigt. Wie Ofgem mitteilt, habe eine eingehende Untersuchung ergeben, dass einzelne ...
03.07.2023
Recht & Regulierung        
Windkraft-Innovationsauktion im Mai deutlich unterzeichnet
Die Ausschreibung für Onshore-Windkraftanlagen zum 1. Mai 2023 war erneut unterzeichnet. "Die eingereichte Gebotsmenge liegt aber über dem Durchschnitt der Vorjahre,” betonte Bundesnetzagentur-Chef Klaus ...
22.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Rosneft klagt gegen Treuhandverwaltung
Der russische Ölkonzern Rosneft hat vor dem Bundesverwaltungsgericht Klage gegen Deutschland werden der treuhänderischen Zwangsverwaltung seiner deutschen Gesellschaften eingereicht.
14.10.2022
Recht & Regulierung        
Steuersenkung für Gas und Fernwärme beschlossen
Der Bundesrat hat am 7. Oktober der temporären Mehrwertsteuersenkung für Erdgas und Fernwärme zugestimmt.
07.10.2022
Unternehmen        
RheinEnergie muss für Kooperation mit Westenergie Heizstromkunden abgeben
Bewegung kommt aktuell in die von E.ON und RheinEnergie geplante so genannte "Rheinlandkooperation". Die E.ON-Einheit Westenergie und RheinEnergie wollen dabei ihre Stadtwerkebeteiligungen im Rheinland künftig ...
04.10.2022
Recht & Regulierung        
BNetzA-Chef Müller: „Bis zum Winter noch unangenehme Überraschungen möglich”
Die Gaspreise gehen „durch die Decke” und haben in Europa mittlerweile die zehnfache Höhe im Vergleich zum ersten Quartal 2021 erreicht, unterstrich Gunnar Luderer vom Potsdam Institute for Climate Impact auf der Handelsblatt-Jahrestagung Gas in Berlin. Das sei auch ein Grund dafür, dass sich die relativen Preise zwischen ...
28.09.2022