Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
EU-Parlament stimmt Neuauflage der Erneuerbaren-Richtlinie zu
Das Plenum des EU-Parlaments hat mit einer Mehrheit von 470 zu 120 bei 40 Enthaltungen dem Ende März zwischen seinem Unterhändler Markus Pieper (CDU) und den EU-Regierungen ausgehandelten Kompromiss zur Neuauflage der ...
12.09.2023
Politik & Verbände        
Ministerpräsident Weil zieht Fazit nach Industriestrompreis-Vorstoß in Brüssel
Die in seltener Einheit nach Brüssel gereisten 16 deutschen Länderchefs hatten bei der EU-Kommission zwar ein offenes Ohr für einen deutschen Industriestrompreis gefunden, aber keine Zustimmung. Das ist den Äußerungen des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) im Nachgang der zweitägigen ...
11.09.2023
Netze & Speicher        
EEHH-Interview: „Mit den Flexibilitätsoptionen werden wir regionale Preiskomponenten bekommen”
Die Energiewende kann nur durch die Synchronisation von Energieerzeugung und -verbrauch gelingen. Welche Flexibilitätsoptionen dabei nutzbar sind und welche Rolle Wasserstoff im Energiesystem der Zukunft spielt, erklärt Jan Rispens vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg im Gespräch mit dem EID.
01.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
EU-Kommission konsultiert zur Strommarktreform
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Reform des europäischen Strommarkts eingeleitet. Sie läuft bis zum 13. Februar. Danach, im März, will die EU-Kommission eine Änderung der Stromrichtlinie ...
23.01.2023
Windkraft In Der Krise: Flächenknappheit Contra Ar        
EEG-Auktionen 2023: Höchstwerte für Solarpark-Gebote werden angehoben
Nachdem die Bundesnetzagentur bereits die neuen - angehobenen - Höchstwerte für Windkraft- und Dachsolaranlagen publiziert hatte, stehen nun auch geänderte Höchstwerte für die Freiflächen-Solaranlagen-Auktionen im laufenden Jahr Fest. Der Wert beträgt ...
23.01.2023
Recht & Regulierung        
ASEW bietet Stadtwerken Hilfe bei Preisbremsen-Kommunikation
Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung (ASEW) greift Stadtwerken mit Informations- und Unterstützungsmaterialien zu den Energiepreisbremsen unter die Arme.
16.01.2023
Netze & Speicher        
DUH droht mit juristischen Schritten gegen Betriebsgenehmigung in Lubmin
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat angekündigt, die Betriebsgenehmigung für das LNG-Terminal in Lubmin rechtlich prüfen zu lassen. Die Umweltorganisation kritisiert unter anderen eine nicht erfolgte Klimafolgenabschätzung des Projekts.
10.01.2023