Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Liebing: "Jetzt keine Fehlerübertragung vom GEG auf das Wärmeplanungsgesetz"
Nach dem Heizungsgesetz ist vor dem Wärmeplanungsgesetz: "Wir müssen jetzt aufpassen, dass die Fehler aus dem gerade beschlossenen Gebäudeenergiegesetz nicht übertragen werden in das Wärmeplanungsgesetz", warnte ...
25.09.2023
Preise & Märkte        
Zehn Jahre Versorger-Reform haben den Briten nichts Neues gebracht
Im Herbst 2013, also vor zehn Jahren, hat der britische Regulator für die Energiewirtschaft, Ofgem, eine große Marktreform gestartet. Ziel war es, den Wettbewerb der Haushaltsversorger mit Gas und Strom deutlich zu stärken und auf diese Weise preislich einiges ...
19.09.2023
Recht & Regulierung        
Regulierer warnen bei künftigen Energiepreiskrisen vor breit angelegten Notfallmaßnahmen
Die EU-Energieregulierungsagentur ACER und der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) haben die Preisentwicklungen auf den Einzelhandelsmärkten von Gas und Strom während der Energiepreiskrise 2022 unter die Lupe genommen und die Lehren daraus gezogen.
18.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Thüga-Chef Riechel: Margining-Absicherung auch für Spot-Beschaffung und OTC-Handel
Nachdem bereits VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing Umsetzungs-Kritik an der jüngsten Verlängerung des so genannten "Finanzierungsinstruments Margining" des Bundes aus Stadtwerke-Sicht ...
31.01.2023
Politik & Verbände        
Bundeskabinett beschließt Regeln zur Wind- und Netzausbau-Beschleunigung
Um die Verfahren zum Ausbau der Onshore- und Offshore-Windenergie sowie für Offshore-Anbindungsleitungen und Stromnetze schneller zu machen, hat das Bundeskabinett eine "Formulierungshilfe zur Umsetzung der sogenannten EU-Notfallverordnung" beschlossen. Sie wird nun im nächsten ...
30.01.2023
Politik & Verbände        
Mehr Klarheit für Energiepreisbremse
Während die Gas- und Strompreisbremse weitgehend über die Energieversorger abgewickelt wird, war bei Heizöl-, Pellet- und Flüssiggasheizungen bislang unklar, wie die Härtefallregelung hier umgesetzt werden kann. Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard hat das Verfahren nun vor Journalisten erläutert.
27.01.2023
Politik & Verbände        
Finanzierungshilfe beim "Margining" im Energie-Terminhandel bis Ende 2023 verlängert
Das vom Bund im Zuge der Energiepreiskrise geschaffene „Finanzierungsinstrument Margining”, das Energieunternehmen, die Erdgas, Strom und Emissionszertifikate an den Terminbörsen handeln, die Absicherung ihrer zu hinterlegenden Sicherheitsleistungen über Kredite der KfW ...
25.01.2023