Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Netze & Speicher        
EU-Parlament: Gasnetzbetreiber sollen künftig H2-Netze betreiben dürfen
Das EU-Parlament hat Regelungs-Pläne im Bereich erneuerbarer und COmer Gase, insbesondere Wasserstoff, auf dem EU-Gasmarkt gebilligt. Die neue Richtlinie und die Verordnung über den ...
11.04.2024
Politik & Verbände        
EU-Kommission ermittelt auch gegen chinesische Windkraftunternehmen
Die EU-Kommission ermittelt neuerdings nicht nur gegen chinesische Elektrofahrzeug- und Solarpanelhersteller, sondern auch gegen chinesische Anbieter von Windturbinen. Das gab EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager am 9. April in einer ...
10.04.2024
Recht & Regulierung        
Andreae: "Finanzierung der Netze perspektivisch auch über den Haushalt"
„Netze müssen ausgebaut werden - das steht vor allem anderen. Insbesondere gilt das für die Stromnetze, wenn wir die Elektrifizierung und Sektorkopplung ernst nehmen”, mahnte Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, im Rahmen eines Parlamentarischen ...
20.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Mobilität & Alternative Antriebe        
EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilfe für Northvolt
Die EU-Kommission hat die deutsche Subvention in Höhe von 902 Millionen Euro für den schwedischen E-Autobatteriehersteller Northvolt genehmigt. Das Geld ist für den Bau eines Werks für fortschrittliche und hocheffiziente ...
08.01.2024
Recht & Regulierung        
Einnahmen aus dem Emissionshandel sprudeln - vor allem beim nEHS
Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandelssystem sind in Deutschland im Jahr 2023 auf einen neuen Höchstwert von über 18 Milliarden Euro gestiegen. Wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt ...
04.01.2024
Recht & Regulierung        
Deutschland erstmals seit 20 Jahren Netto-Stromimporteur - Gasverstromung 2023 deutlich gestiegen
Der Stromverbrauch in Deutschland ist gemäß den aktuell von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zahlen im Jahr 2023 um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Stromerzeugung hat sich um 9,1 Prozent vermindert. Im kommerziellen ...
04.01.2024
Recht & Regulierung        
Regulierer bilanziert Netzgenehmigungen 2023 - und gibt Ausblick auf das neue Jahr
Die Bundesnetzagentur meldet, im abgelaufenen Jahr rund 600 km Stromleitungen genehmigt zu haben. Auf weiteren rund 400 km könne - aufgrund gesetzlicher Beschleunigung - mit der Umsetzung begonnen werden, die ...
02.01.2024