Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Gasmarkt

EU-Länder wollen gemeinsam Gas einkaufen

Bisher sollen 22 EU-Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, Interesse bekundet haben, die Gasnachfrage von mehr als 17 Milliarden m3 für die nächsten drei Jahre zu aggregieren. Das gab der für den gemeinsamen Gaseinkauf zuständige Vizepräsident der EU-Kommission, Maros Sefcovic, auf der ...

06.03.2023
Braunkohle-Verstromung / Europa

EU-Kommission weitet Prüfung deutscher Beihilfen für Kohleausstieg aus

Die EU-Kommission stellt die deutschen Braunkohlehilfen weiterhin infrage. Das hatte sie schon vor zwei Jahren getan. Ihre Wettbewerbsabteilung hat ihre laufende Prüfung der Pläne Deutschlands, die Betreiber von Braunkohlekraftwerken ...

03.03.2023
Strommarkt

Verbände begrüßen Auslaufen der Erlösabschöpfung Strom Mitte des Jahres

Nachdem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigt hat, die so genannte Erlösabschöpfung in der Folge der kriegsbedingten Preissteigerungen am Strommarkt solle im Juni auslaufen, reagieren Teile der mit ...

03.03.2023
Wasserstoff

Zahl der „Hydrogen Valleys“ soll sich verdoppeln

Die Zahl der in der EU in Betrieb befindlichen „Hydrogen Valleys“ soll sich verdoppeln. Dazu haben sich die EU-Kommission, der europäische Verband der Wasserstoffindustrie, Hydrogen Europe, und eine aus ...

02.03.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen