Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Handelsblatt Energie-Gipfel 2020

„Wortbruch“ – Kritik an Kohle-Ausstiegsplan

Keine Peanuts: 40 Millionen Tonnen CO2 mache die Braunkohle-Abweichung vom Ausstiegsvorschlag der Kohlekommission aus, so deren Vize-Vorsitzende, die auf „Nachbesserung“ der Pläne drängt. Falsch, meint RWE-Chef Schmitz, da ja die Steinkohle…

23.01.2020
Handelsblatt Energie-Gipfel 2020

Grüner Wasserstoff: Debatte um neue „Grenzausgleichsabgabe“

Mit Blick auf die Strom-Kopplung insbesondere der Sektoren Verkehr und Wärmemarkt hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf dem gerade zu Ende gegangenen "Handelsblatt Energie-Gipfel 2020" in Berlin angekündigt, sich strategisch "stark…

23.01.2020
Handelsblatt Energie-Gipfel 2020

Altmaier will wendige „Peaker“ statt Kapazitätszahlungen

Einen jüngst von den Grünen ins Gespräch gebrachten Vorschlag, nach Atom- und Kohle-Aus nun konkret mit den Vorbereitungen für einen Erdgas-Ausstieg zu beginnen, hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf dem gerade zu Ende gegangenen…

23.01.2020
Politik & Verbände

EU-Kommission braucht mehr Zeit für ihren Klimaplan 2030

Die EU-Kommission werde wohl erst im September einen Plan vorlegen, ob und wie das CO2-Einsparungsziel für 2030 auf 50 oder 55 Prozent angehoben werden kann. Das gab Diederick Samson, Kabinettchef des für den Grünen Deal zuständigen EU-Vizekommissars…

23.01.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen