Quelle: Fotolia / Minerva Studio
Die Berliner Denkfabrik "Dezernat Zukunft" schlägt ein Finanzierungsmodell vor, das staatliches und privates Kapital kombiniert, um trotz Stromnetzausbau die Netzentgelte zu senken.
Der Berliner Thinktank Dezernat Zukunft hat ein Finanzierungskonzept vorgestellt, um den stockenden Ausbau der Stromnetze in Deutschland zu beschleunigen. Die Autoren der 19-seitigen Studie "Stromnetzausbau: Kapital mobilisieren, Netzentgelte reduzieren" schlagen vor, staatliche Beteiligungen mit privatem Kapital zu kombinieren. Damit sollen die notwendigen Investitionen erleichtert und die Belast
Artikel von Susanne Harmsen