Quelle: Eco Stor
Im schleswig-holsteinischen Bollingstedt arbeitet seit April ein Batteriespeicher mit 103,5 MW Leistung und 238 MWh Speicherkapazität. Zur Eröffnung schaut nun der Minister vorbei.
Der deutsch-norwegische Energiespeicher-Hersteller Eco Stor mit Sitz in Bad Homburg und der auf Großbatteriespeicher spezialisierte Projektentwickler EPW GmbH (Bonn) haben nach eigenen Angaben "den größten Batteriespeicher Deutschlands" realisiert. Seit April ist die Anlage "Eco Power 1" mit 103,5 MW Leistung und 238
Artikel von Stefan Sagmeister