Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Netze & Speicher        
Solarwatt bestätigt Aus für deutsche Batteriefertigung
Der in Dresden ansässige Anbieter von PV- und Batterielösungen Solarwatt hat Medienberichte bestätigt, man werde in Deutschland aus der eigenen Batterieherstellung aussteigen ...
28.05.2024
Netze & Speicher        
Uniper plant 50 MW-Batteriespeicher in NRW
Am Kraftwerksstandort Heyden in der Gemeinde Petershagen in Nordrhein-Westfalen errichtet Uniper ein Batteriespeichersystem mit einer Leistung von 50 MW beziehungsweise einer Kapazität von 100.000 kWh. Im kommenden ...
28.05.2024
Netze & Speicher        
EnBW baut Heilbronner Fernwärmenetz um
In Heilbronn hat die EnBW mit dem Bau eines neuen Gaskraftwerks begonnen. Die Umstellung von Kohle auf Gas macht allerdings auch eine Anpassung des Fernwärmenetzes erforderlich.
28.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
LEAG plant in Boxberg neuen Wasserstoff-Standort
Sichtbarer Ausdruck der Transformation am Lausitzer Braunkohlen-Kraftwerk Boxberg ist das Verschwinden der Kühltürme. Gleich vier sollen weichen und Platz machen für Neues. Der ostdeutsche Kraftwerksbetreiber LEAG hat mit der so genannten Baufeldfreimachung ...
12.04.2024
Netze & Speicher        
enercity verdreifacht den Gewinn - Auslaufmodell Erdgasnetz
Auslaufmodell Erdgasnetz - „Wir wollen bis 2040 unser Gasnetz in Hannover stilllegen, denn dann wollen wir klimaneutral sein”, erklärte Marc Hansmann, Vorstand bei Enercity, dem kommunalen Energieversorger der Landeshauptstadt Niedersachsens, zur ...
11.04.2024
Netze & Speicher        
EU-Parlament: Gasnetzbetreiber sollen künftig H2-Netze betreiben dürfen
Das EU-Parlament hat Regelungs-Pläne im Bereich erneuerbarer und COmer Gase, insbesondere Wasserstoff, auf dem EU-Gasmarkt gebilligt. Die neue Richtlinie und die Verordnung über den ...
11.04.2024
Netze & Speicher        
Deutsch-französisches Wasserstoffnetz soll 2027 Betrieb aufnehmen
Das in der deutsch-französischen Grenzregion von den Unternehmen Creos Deutschland Wasserstoff GmbH, GRTgaz SA aus Frankreich und ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH geplante Wasserstoffnetz mosaHYc (Moselle-Saar-Hydrogen-Conversion) soll ...
11.04.2024