Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Netze & Speicher        
Integrierte Netzplanung: „KO.NEP” nimmt offiziell die Arbeit auf
Eine neue Einrichtung ist von den Gasnetzbetreibern ins Leben gerufen worden: Die „Koordinierungsstelle für die integrierte Netzentwicklungsplanung Gas und Wasserstoff”, kurz „KO.NEP”. Wie die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber ...
31.05.2024
Politik & Verbände        
Neue Aufgaben für die EU-Kommission beim Stromnetzausbau in der EU
Die 27 EU-Energieministerinnen und -minister haben der EU-Kommission auf ihrem letzten Treffen vor der Europawahl neue Aufgaben für eine Verbesserung der Stromnetzinfrastruktur der EU übertragen.
31.05.2024
Netze & Speicher        
Österreich zufrieden über Ende der deutschen Gasspeicherumlage an Interkonnektoren
Der Streit in der EU um die deutsche Gasspeicherumlage ist offensichtlich beendet. Denn am Rande des letzten Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister unter belgischem Vorsitz ...
30.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Bundesnetzagentur: Netzanschluss-Stopp in Oranienburg "individueller Situation vor Ort" geschuldet
Nachdem in den letzten Tagen Presseberichte - auch im EID - die Runde gemacht hatten, die Stadtwerke Oranienburg könnten aufgrund von Netzüberlastungen "Netzanschlussvorhaben und Leistungserhöhungen" wie etwa für Erneuerbaren-Anbindungen oder Wärmepumpen ...
18.04.2024
Strommarkt        
Stadtwerke Oranienburg stoppen Anschluss von Wärmepumpen und E-Ladesäulen
Überlastung des Stromnetzes in Oranienburg nördlich von Berlin: "Wichtiger Hinweis - bis auf Weiteres können wir Netzanschlussvorhaben und Leistungserhöhungen mangels ausreichender Kapazität in unserem Stromnetz ...
16.04.2024
Gasmarkt        
Habeck-Gipfel: Mit neuer "Fokus-Agenda" Netzanschlüsse beschleunigen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Bundesnetzagentur und die von Netzausbau-Fragen betroffenen Branchenverbände wollen auf Basis einer neu aufgelegten "Fokus-Agenda" darauf hinwirken, dass Netzanschlüsse ...
16.04.2024
Politik & Verbände        
Bundesnetzagentur will Nutzung von Ökostrom-Überschüssen verbessern
Die Bundesnetzagentur will die Nutzung von regenerativ erzeugtem Strom verbessern, der aufgrund von Netzengpässen andernfalls abgeregelt werden müsste. Mit nun gestarteten Konsultationen zum Konzept „Nutzen statt Abregeln 2.0” sollen Kriterien festgelegt werden, wie durch zuschaltbare Lasten mit ihrem zusätzlichen Verbrauch die strombedingten Engpässe verringert werden können.
15.04.2024