Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Strommarkt        
Amprion ist einen Schritt weiter auf dem Weg zu Korridor B
Bis Anfang 2030 will Amprion mit Korridor B eine der leistungsstärksten Stromleitungen Deutschlands bauen. Jetzt ist der Antrag auf Abschluss der Bundesfachplanung fertig.
03.06.2024
Unternehmen        
Energieversorgung Beckum will Stromspeicher errichten - und die Bürger am Projekt beteiligen
Die Energieversorgung Beckum in Nordrhein-Westfalen will einen Batteriespeicher mit einer Leistung von 20 MW errichten. Für das Stadtwerk wäre das „die größte Investition in der Geschichte der EVB”, teilt das ...
31.05.2024
Netze & Speicher        
Integrierte Netzplanung: „KO.NEP” nimmt offiziell die Arbeit auf
Eine neue Einrichtung ist von den Gasnetzbetreibern ins Leben gerufen worden: Die „Koordinierungsstelle für die integrierte Netzentwicklungsplanung Gas und Wasserstoff”, kurz „KO.NEP”. Wie die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber ...
31.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Netze BW: Gasnetz in Baden-Württemberg ist bereit für H2-Transport
Zum Abschluss des Projekts „Wasserstoff-Insel” zieht der Verteilnetzbetreiber Netze BW eine positive Bilanz: Grundsätzlich sei das Erdgasnetz in Baden-Württemberg in der Lage klimafreundlichen Wasserstoff zu transportieren.
24.04.2024
Politik & Verbände        
Finanzierungsmodell für Wasserstoff-Kernnetz steht
Im H2-Kernnetz werden die Entgelte zunächst gedeckelt, um zu verhindern, dass sie in den ersten Jahren des Netzaufbaus sehr hoch ausfallen. Eine Lösung gibt es für den Selbstbehalt der Netzbetreiber.
19.04.2024
Netze & Speicher        
Jörg Reichert wird CEO von Netze BW
Die EnBW-Tochter Netze BW bekommt mit Jörg Reichert einen neuen CEO. Er werde in der Geschäftsführung das Finanz-Ressort übernehmen und sein Amt "spätestens zum Jahresende" antreten. Sein Vertrag beim größten Verteilnetzbetreiber ...
19.04.2024
Netze & Speicher        
Bundesnetzagentur: Netzanschluss-Stopp in Oranienburg "individueller Situation vor Ort" geschuldet
Nachdem in den letzten Tagen Presseberichte - auch im EID - die Runde gemacht hatten, die Stadtwerke Oranienburg könnten aufgrund von Netzüberlastungen "Netzanschlussvorhaben und Leistungserhöhungen" wie etwa für Erneuerbaren-Anbindungen oder Wärmepumpen ...
18.04.2024