Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Überblick
Politik        
Die EU führt einen Klimazoll ein
Das Europäische Parlament hat den von der Kommission angeregten einfacheren Klimazoll gebilligt. Ob dieser aber den Regeln des Welthandels entspricht, wird demnächst in Genf überprüft.
22.05.2025
Politik & Verbände        
Verbände: Klimafonds "kein Notgroschen"
Das Vorhaben der Regierung, eine Strompreissenkung aus dem Sondertopf zu finanzieren, stößt in der Energiewirtschaft auf Kritik. Verbände fürchten ein "Stopfen von Haushaltslöchern".
22.05.2025
Wärmemarkt        
Wärmewende braucht Förderung und klare Regeln
In einem gemeinsamen Appell fordern Energieverbände die Bundesregierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik zu sorgen und verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
22.05.2025
Mobilität Und Alternative Antriebe        
304 Millionen Euro für die Schnellladeinfrastruktur
Der Schnellladestationsbetrieber Electra will unter die Top drei in Deutschland. Auch dafür stellt sich das Unternehmen personell neu auf.
22.05.2025
Politik & Verbände        
RED III: Erneuerbaren-Verband kritisiert Österreichs
Laut einer Untersuchung im Auftrag des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich implementieren die Bundesländer die Richtlinie höchst unterschiedlich – soweit sie es überhaupt tun.
22.05.2025
Wasserstoff        
EU fördert H2-Projekte mit fast 1 Milliarde Euro
In einer EU-weiten Auktion erhalten 15 Wasserstoffprojekte eine Förderung aus dem Innovationsfonds. Darunter sind zwei Vorhaben mit deutschen Beteiligten.
22.05.2025
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 22. Mai 2025
Überwiegend fester haben sich die Energiemärkte zur Wochenmitte präsentiert.
22.05.2025
Recht        
Wegen Untätigkeit: Gericht verurteilt Bundesnetzagentur
Statt der gesetzlichen Frist von vier Monaten mehr als zwei Jahre: Das Verwaltungsgericht Köln hat die Netzagentur verurteilt, in einem Verfahren endlich zu entscheiden.
22.05.2025
Studien        
Wann sich Solarwärme-Systeme für die Industrie lohnen
Eine Studie des Fraunhofer ISE kommt zu dem Ergbenis, dass auch Solarthermie eine wirtschaftlich Lösung für die industrielle Wärmeversorgung in Deutschland sein kann. 
21.05.2025
Unternehmen        
EnBW verkauft Lippendorf-Anteile
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) verkauft ihre Aneile an dem Braunkohlekraftwerk Lippendorf. Die Miteigentümerin übernimmt die Anteile.
21.05.2025
Heizöl        
Heizölpreise sinken bundesweit
Die Heizölpreise sind vom 15. Mai bis 21. Mai auf breiter Front in allen 15 untersuchten Städten gefallen, im Schnitt von 91,20 auf 88,93 Euro bei 3.000 Litern.
21.05.2025
Wärme        
Pelletpreise fallen im Mai erneut deutlich
Laut dem Deutschen Pelletinstitut kostet eine Tonne Pellets im Mai rund 316 Euro – ein Rückgang von knapp 8 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
21.05.2025
Recht & Regulierung        
Strompreissenkung durch Sondervermögen nicht verfassungskonform
Im Auftrag des WWF hat die Klimajuristin Roda Verheyen die von Katherina Reiche geplante Strompreissenkung aus dem Sondervermögen als nicht verfassungskonform bewertet.
21.05.2025
Gasmarkt        
Online-Marktplatz soll Biomethanmarkt ankurbeln
Die aktuelle Stagnation im Biomethanmarkt sollen ein Online-Marktplatz und ein neues Praxisnetzwerk durchbrechen. Initiator ist Green Navigation aus Unna.
21.05.2025
Elektrofahrzeuge        
EnBW macht Shell Richtung Bodensee direkt Konkurrenz
EnBW hat in Empfingen nahe der A81 Stuttgart - Bodensee einen Schnellladepark errichtet. Gegenüber gibt es schon einen - von Shell. Auch das schweizerische Schnellladenetz wird dichter.
21.05.2025
Erneuerbare Energien        
Photovoltaik-Ausbau in Städten nimmt zu
Der Photovoltaik-Ausbau in deutschen Großstädten verzeichnet laut Deutscher Umwelthilfe deutliche Zuwächse, doch der positive Trend könne auch kippen.
21.05.2025
Gasmarkt        
Strategische Partnerschaft zur CO2-Abscheidung
EEW Energy from Waste und der Maschinen- und Anlagenbauer GEA wollen gemeinsam industrietaugliche CO2-Abscheidungsverfahren entwickeln. Eine mobile Testanlage soll dabei helfen.
21.05.2025
Politik & Verbände        
Verband: EU-Entwurf torpediert Wasserstoffhochlauf
Ein geplanter EU-Rechtsakt erschwert nach Ansicht eines Gasverbandes den Einsatz von "blauem" Wasserstoff aus Erdgas und konterkariere damit den Clean Industrial Act.
21.05.2025
Mobilität Und Alternative Antriebe        
Kredite in dreistelliger Millionenhöhe für Ladenetzbetreiber
Der Münchner Ladenetzbetreiber Ionity erhält nach eigenen Angaben Kredite in Höhe von 450 Millionen Euro.
21.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter