Bislang hatte der Kölner Energieversorger RheinEnergie, der in der Domstadt rund 180 Ladestationen mit rund 360 Ladepunkten betreibt, darauf verzichtet, Ladestrom kostenpflichtig abzurechnen, der nicht kostendeckende Betrieb der…
Gemeinsam mit den Fahrzeugbauern Daimler Truck, Iveco und Volvo wollen die Energiekonzerne OMV und Shell über eine neu gegründete "Interessensgemeinschaft" - H2Accelerate (H2A) - die Nutzung von wasserstoffangetriebenen Lkw europaweit vorantreiben.
…
Der Energiekonzern EnBW bündelt seine Aktivitäten im Geschäftsbereich Elektromobilität in einer neuen Gesellschaft, der "EnBW mobility+ AG & Co. KG". Die 100 Prozent-Tochter des Konzerns soll operativ zum 1. Januar 2021 starten und dann sowohl für…
Nach den Vorstellungen der EU-Kommission sollen bis 2050 fast alle Pkw, Lieferwagen, Busse und neue Lkw emissionsfrei sein. Das ist ihrer „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“ zu entnehmen, die von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean…