Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
Trotz wachsender Zahl von Ladepunkten hinkt Europas Infrastruktur dem E-Auto-Boom hinterher. Wo es genau hakt, zeigt der neue Ladereport von Gridx.
Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Europa wächst − jedoch nicht schnell genug, um mit dem Markthochlauf Schritt zu halten. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Ladereport 2025 der "gridX GmbH". Das Münchner Smart-Energy-Unternehmen rechnet vor: Um die politisch angestrebten 8,8 Millionen Ladepunkte bis 2030 zu er
Artikel von Davina Spohn