Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Vertrieb        
Ladeinfrastuktur-Hersteller aus China betritt deutschen Markt
Das chinesische Unternehmen Elecq verspricht beim Laden eines E-Autos die flexible Verteilung der Ladeleistung. Zurückspeisung ins Netz inklusive.
23.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Ulms Flotte von Elektrobussen wächst bald auf 41 Stromer
Die Flotte der Elektrobusse wird sich in Ulm in näherer Zukunft mehr als verdoppeln. Für 27 weitere Stromer erhielt der Versorger jetzt eine Förderzusage des Landes Baden-Württemberg.
23.04.2025
Mobilität        
HVO100 auf dem Vormarsch – CNG auf dem Rückzug
Im Mittelstand sieht man bei synthetischen Kraftstoffen großes Zukunftspotenzial. Ladesäulen sind noch ein Zuschussgeschäft.
17.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Elektrofahrzeuge        
Wissenschaftler bewerten Förderung von E-Lkw positiv
Die Förderung alternativer Antriebe im Schwerlastverkehr hat sich einem Gutachten zufolge als erfolgreich erwiesen. Künftig empfiehlt es sich jedoch, Schwerpunkte zu setzen.
17.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Uniti und Eon Drive kooperieren bei Schnellladestationen an Tankstellen
Im Zuge einer strategischen Partnerschaft erhalten Uniti-Mitglieder die Möglichkeit, ein modulares Angebot zu nutzen, um Ladeinfrastruktur aufzubauen.
15.04.2025
Ladeinfrastruktur        
Gridx warnt vor wachsender Lücke bei Ladepunkten
Trotz wachsender Zahl von Ladepunkten hinkt Europas Infrastruktur dem E-Auto-Boom hinterher. Wo es genau hakt, zeigt der neue Ladereport von Gridx.
15.04.2025
Mobilität        
acatech-Mobilitätsmonitor: Mehr Investitionen in Schiene und Straße gewünscht
Eine repräsentative Mehrheit befürwortet Schulden für die Modernisierung der Infrastruktur und zeigt sich offener für Elektromobilität, wenngleich Vorbehalte bleiben.
09.04.2025