Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Mobilität        
OMV schließt Wasserstofftankstellen in Österreich
Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV stellt seine fünf H2-Tankstellen in Österreich ein und will sich stärker auf Elektromobilität und industrielle Wasserstoffnutzung konzentrieren.
29.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Batteriefahrzeuge legen in der EU weiter zu
Elektroautos jeglicher Couleur werden bei den Automobilisten in der Europäischen Union immer beliebter, wie Zahlen der Hersteller zeigen.
28.04.2025
Tankstellen        
Neue Baywa-App für Tanken und Laden
Die für das Mobilitätsgeschäft zuständige Einheit der Baywa macht mit der Baywa Mobility-App aus zwei eins. Mit der Smartphone-App können Tankstellen und Ladesäulen angesteuert werden.
28.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Elektrofahrzeuge        
Ulms Flotte von Elektrobussen wächst bald auf 41 Stromer
Die Flotte der Elektrobusse wird sich in Ulm in näherer Zukunft mehr als verdoppeln. Für 27 weitere Stromer erhielt der Versorger jetzt eine Förderzusage des Landes Baden-Württemberg.
23.04.2025
Mobilität        
HVO100 auf dem Vormarsch – CNG auf dem Rückzug
Im Mittelstand sieht man bei synthetischen Kraftstoffen großes Zukunftspotenzial. Ladesäulen sind noch ein Zuschussgeschäft.
17.04.2025
Mobilität        
„Hersteller setzen für weite Strecken auf die Brennstoffzelle“
Während batterieelektrische Antriebe für Pkw sinnvoll sind, wird Wasserstoff bei Lkw für lange Strecken unabdingbar sein, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.
 
17.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Sachsen Energie testet dynamische Ladetarife
Sachsen Energie erprobt mit der Plattform "M8mit" (Macht mit) eine Abrechnungsplattform für dynamische Tarife an ersten Ladesäulen, um netzdienliches Laden zu fördern.
17.04.2025