Heizkraftwerk Spittelau. Bild: Wien Energie
Wien Energie ist nach vorausgegangenen milden Herbstwochen in die Heizsaison gestartet. Um seine rund 2 Millionen Kunden und Kundinnen sowie eine fünfstellige Zahl von Betrieben in der Stadt auch im Falle nicht ausreichender Gasmengen mit genügend ...
Wien Energie ist nach vorausgegangenen milden Herbstwochen in die Heizsaison gestartet. Um seine rund 2 Millionen Kunden und Kundinnen sowie eine fünfstellige Zahl von Betrieben in der Stadt auch im Falle nicht ausreichender Gasmengen mit genügend Strom und Heizwärme versorgen zu können, nutzt der Energieversorger in diesem Winter auch Heizöl als Energieträger. Seit dem Wochenende
Artikel von Imke Herzog