Die "target chamber" der National Ignition Facility des LLNL, in der 192 Laserstrahlen rund 2 Millionen Joule ultravioletter Energie auf ein winziges Brennstoffpellet einwirken ließen, die am 5. Dezember 2022 zu einer Fusionszündung führte. Bild
Die Technologie gilt seit langem als Energiequelle der Zukunft: In der Kernfusionsforschung ist jetzt am US-amerikanischen "Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL)" offenbar eine Fusionszündung geglückt - und damit "ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch, auf ...
Die Technologie gilt seit langem als Energiequelle der Zukunft: In der Kernfusionsforschung ist jetzt am US-amerikanischen "Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL)" offenbar eine Fusionszündung geglückt - und damit "ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch, auf den Jahrzehnte lang hingearbeitet wurde und der den Weg für Fortschritte in der Landesverteidigung und die Zuk
Artikel von Dominik Heuel