Kraftwerke
Neuer Leiter im Rückbau des Kernkraftwerks Emsland
Andreas Friehe (links) und Wolfgang Kahlert. Bild: RWE
03.05.2023
Nach dem Ende des Leistungsbetriebs im Kernkraftwerk Emsland (KKE) gibt es mit dem Übergang von Wolfgang Kahlert zu Andreas Friehe einen Wechsel in der Leitung der niedersächsischen Anlage.
Nach dem Ende des Leistungsbetriebs im Kernkraftwerk Emsland (KKE) gibt es mit dem Übergang von Wolfgang Kahlert zu Andreas Friehe einen Wechsel in der Leitung der niedersächsischen Anlage. Kahlert hat die Position im Kraftwerk Ende April in Richtung Ruhestand verlassen, teilt Betreiber RWE in einer Mitteilung mit. Der studierte Elektrotechniker stieg 1984 beim KKE
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Neuer Leiter im Rückbau des Kernkraftwerks Emsland
Andreas Friehe (links) und Wolfgang Kahlert. Bild: RWE
03.05.2023
Nach dem Ende des Leistungsbetriebs im Kernkraftwerk Emsland (KKE) gibt es mit dem Übergang von Wolfgang Kahlert zu Andreas Friehe einen Wechsel in der Leitung der niedersächsischen Anlage.
Nach dem Ende des Leistungsbetriebs im Kernkraftwerk Emsland (KKE) gibt es mit dem Übergang von Wolfgang Kahlert zu Andreas Friehe einen Wechsel in der Leitung der niedersächsischen Anlage. Kahlert hat die Position im Kraftwerk Ende April in Richtung Ruhestand verlassen, teilt Betreiber RWE in einer Mitteilung mit. Der studierte Elektrotechniker stieg 1984 beim KKE


Artikel von Jonas Rosenberger