Kraftwerke
Grüne Fernwärmepläne in Münster schreiten voran
Bild: Stadtwerke Münster
01.09.2022
Die Stadtwerke Münster richten ihren Kompass auf eine grüne Fernwärmeerzeugung aus und wollen dafür ein neues Vorhaben in ihrem Hafen-Kraftwerk realisieren. Geplant ist ein kombiniertes System aus Großwärmepumpe, Blockheizkraftwerk und einer bereits...
Die Stadtwerke Münster richten ihren Kompass auf eine grüne Fernwärmeerzeugung aus und wollen dafür ein neues Vorhaben in ihrem Hafen-Kraftwerk realisieren. Geplant ist ein kombiniertes System aus Großwärmepumpe, Blockheizkraftwerk und einer bereits bestehenden Power-to-Heat-Anlage im Hafen-Kraftwerk. Von der Bundesnetzagentur hat das kommunale Unternehmen für das innovative Kraft
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Grüne Fernwärmepläne in Münster schreiten voran
Bild: Stadtwerke Münster
01.09.2022
Die Stadtwerke Münster richten ihren Kompass auf eine grüne Fernwärmeerzeugung aus und wollen dafür ein neues Vorhaben in ihrem Hafen-Kraftwerk realisieren. Geplant ist ein kombiniertes System aus Großwärmepumpe, Blockheizkraftwerk und einer bereits...
Die Stadtwerke Münster richten ihren Kompass auf eine grüne Fernwärmeerzeugung aus und wollen dafür ein neues Vorhaben in ihrem Hafen-Kraftwerk realisieren. Geplant ist ein kombiniertes System aus Großwärmepumpe, Blockheizkraftwerk und einer bereits bestehenden Power-to-Heat-Anlage im Hafen-Kraftwerk. Von der Bundesnetzagentur hat das kommunale Unternehmen für das innovative Kraft


Artikel von Imke Herzog