Kraftwerke
Drax will Biomasse-Kraftwerke in den USA bauen - RWE investiert in UK
Drax-Großanlagen in Großbitannien. Bild: Drax
24.05.2023
Der britische Kraftwerksbetreiber Drax, der in seinem Heimatland einen Anteil von rund 5 Prozent an der gesamten Stromerzeugung hat, will mehrere Biomasse-Kraftwerke in den Vereinigten Staaten bauen, wie jetzt der Vorstandsvorsitzende, Will Gardiner, ankündigte. Drax hat mit ...
Der britische Kraftwerksbetreiber Drax, der in seinem Heimatland einen Anteil von rund 5 Prozent an der gesamten Stromerzeugung hat, will mehrere Biomasse-Kraftwerke in den Vereinigten Staaten bauen, wie jetzt der Vorstandsvorsitzende, Will Gardiner, ankündigte. Drax hat mit der Verstromung von Biomasse erhebliche Erfahrung, weil das eigene Großkraftwerk in North York
Artikel
von Katharina Otzen-Odrich
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Drax will Biomasse-Kraftwerke in den USA bauen - RWE investiert in UK
Drax-Großanlagen in Großbitannien. Bild: Drax
24.05.2023
Der britische Kraftwerksbetreiber Drax, der in seinem Heimatland einen Anteil von rund 5 Prozent an der gesamten Stromerzeugung hat, will mehrere Biomasse-Kraftwerke in den Vereinigten Staaten bauen, wie jetzt der Vorstandsvorsitzende, Will Gardiner, ankündigte. Drax hat mit ...
Der britische Kraftwerksbetreiber Drax, der in seinem Heimatland einen Anteil von rund 5 Prozent an der gesamten Stromerzeugung hat, will mehrere Biomasse-Kraftwerke in den Vereinigten Staaten bauen, wie jetzt der Vorstandsvorsitzende, Will Gardiner, ankündigte. Drax hat mit der Verstromung von Biomasse erhebliche Erfahrung, weil das eigene Großkraftwerk in North York


Artikel von Katharina Otzen-Odrich