Bulgarisches KKW in Kozloduy. Bild: Gogo89873/Wikimedia
Bulgarien hat Mitte Januar seine Energiestrategie festgelegt und will für die Umsetzung der EU-Klima- und Energieziele vor allem vier neue Kernkraftwerke bauen.
Bulgarien hat Mitte Januar seine Energiestrategie festgelegt und will für die Umsetzung der EU-Klima- und Energieziele vor allem vier neue Kernkraftwerke bauen.
Die vier neuen Reaktoren sollen unter anderem zwei derzeit in Kozloduy betriebene Reaktoren der russischen Baureihe WWER gegen westliche Technologie austauschen. Das geht aus einem Parlamentsbeschluss vom 1
Artikel von Aleksandra Fedorska