Innovation & Neue Märkte
RWE setzt auf grünen Wasserstoff aus der niederländischen Nordsee
Grafik: RWE
16.02.2022
Gemeinsam mit dem Projektentwickler Neptune Energy will der Essener Energiekonzern RWE bis 2030 das Offshore-Pilotprojekt „H2opZee” zur Produktion von grünem Wasserstoff umsetzen.
Gemeinsam mit dem Projektentwickler Neptune Energy will der Essener Energiekonzern RWE bis 2030 das Offshore-Pilotprojekt „H2opZee” zur Produktion von grünem Wasserstoff umsetzen. H2opZee sei ein Demonstrationsprojekt in dem gezeigt werden soll, wie grüner Wasserstoff mittels Strom aus Offshore-Windanlagen produziert werden kann, teilte RWE mit. Das Vor
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Innovation & Neue Märkte
RWE setzt auf grünen Wasserstoff aus der niederländischen Nordsee
Grafik: RWE
16.02.2022
Gemeinsam mit dem Projektentwickler Neptune Energy will der Essener Energiekonzern RWE bis 2030 das Offshore-Pilotprojekt „H2opZee” zur Produktion von grünem Wasserstoff umsetzen.
Gemeinsam mit dem Projektentwickler Neptune Energy will der Essener Energiekonzern RWE bis 2030 das Offshore-Pilotprojekt „H2opZee” zur Produktion von grünem Wasserstoff umsetzen. H2opZee sei ein Demonstrationsprojekt in dem gezeigt werden soll, wie grüner Wasserstoff mittels Strom aus Offshore-Windanlagen produziert werden kann, teilte RWE mit. Das Vor


Artikel von Kai Eckert