Bild: Derks24 / Pixabay
Die nordrhein-westfälische Landesregierung fördert zwei Forschungsprojekte „Stromspeicher für Erneuerbare Energien” mit insgesamt 3,1 Millionen Euro aus dem Landesprogramm progres.nrw - Innovation.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung fördert zwei Forschungsprojekte „Stromspeicher für Erneuerbare Energien” mit insgesamt 3,1 Millionen Euro aus dem Landesprogramm progres.nrw - Innovation.
Es handelt sich einmal um die von dem Kölner Unternehmen Carbon-Clean Technologies entwickelte Carnot-Batterie, mit der überschüssiger Wind- und Solarstrom g
Artikel von Hans-Willy Bein