Unternehmen
Konsortium plant E-Fuels für die Schifffahrt
Bild: Stena Line
05.09.2022
Die Fährreedereien Stena Line und DFDS planen gemeinsam, in Kooperation mit dem dänischen Energiekonzern Ørsted und dem Unternehmen Liquid Wind bis 2025 im schwedischen Göteborg auf Basis von regenerativem Strom hergestelltes grünes Methanol als Treibstoff für Seeschiffe bereitzustellen.
Die Fährreedereien Stena Line und DFDS planen gemeinsam in Kooperation mit dem dänischen Energiekonzern Ørsted und dem Unternehmen Liquid Wind bis 2025 im schwedischen Göteborg auf Basis von regenerativem Strom hergestelltes grünes Methanol als Treibstoff für Seeschiffe bereitzustellen. Das von Ørsted und Liquid Wind gegründete Gemeinschaftsunternehmen FlagshipONE
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Konsortium plant E-Fuels für die Schifffahrt
Bild: Stena Line
05.09.2022
Die Fährreedereien Stena Line und DFDS planen gemeinsam, in Kooperation mit dem dänischen Energiekonzern Ørsted und dem Unternehmen Liquid Wind bis 2025 im schwedischen Göteborg auf Basis von regenerativem Strom hergestelltes grünes Methanol als Treibstoff für Seeschiffe bereitzustellen.
Die Fährreedereien Stena Line und DFDS planen gemeinsam in Kooperation mit dem dänischen Energiekonzern Ørsted und dem Unternehmen Liquid Wind bis 2025 im schwedischen Göteborg auf Basis von regenerativem Strom hergestelltes grünes Methanol als Treibstoff für Seeschiffe bereitzustellen. Das von Ørsted und Liquid Wind gegründete Gemeinschaftsunternehmen FlagshipONE


Artikel von Kai Eckert