Unternehmen
Flottenumstellung auf Elektrobusse in Hannover schreitet voran
Bild: Üstra
20.02.2023
Nach einer Pilotphase nimmt die Flottenumstellung auf emissionsfreie Antriebe auf den innerstädtischen Strecken bei der Üstra immer mehr Formen an. Was im Alltagsbetrieb zu beachten ist und welche Chancen Wasserstoff dabei hat, erläutern Frank Ahrndt, Ingo Langhof und Jens Ernsting*.
Nach einer Pilotphase nimmt die Flottenumstellung auf emissionsfreie Antriebe auf den innerstädtischen Strecken bei der Üstra immer mehr Formen an. Was im Alltagsbetrieb zu beachten ist und welche Chancen Wasserstoff dabei hat, erläutern Frank Ahrndt, Ingo Langhof und Jens Ernsting*. Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat sich bereits vor Jahren auf den Weg
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Flottenumstellung auf Elektrobusse in Hannover schreitet voran
Bild: Üstra
20.02.2023
Nach einer Pilotphase nimmt die Flottenumstellung auf emissionsfreie Antriebe auf den innerstädtischen Strecken bei der Üstra immer mehr Formen an. Was im Alltagsbetrieb zu beachten ist und welche Chancen Wasserstoff dabei hat, erläutern Frank Ahrndt, Ingo Langhof und Jens Ernsting*.
Nach einer Pilotphase nimmt die Flottenumstellung auf emissionsfreie Antriebe auf den innerstädtischen Strecken bei der Üstra immer mehr Formen an. Was im Alltagsbetrieb zu beachten ist und welche Chancen Wasserstoff dabei hat, erläutern Frank Ahrndt, Ingo Langhof und Jens Ernsting*. Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat sich bereits vor Jahren auf den Weg


Artikel von EID Redaktion