Mobilität & Alternative Antriebe
Eigene Regulierung für LKW-Oberleitungsstrom erforderlich
Bild: Siemens
17.08.2022
Die Kosten für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs sollten nach Einschätzung von Wissenschaftlern nicht unter das Energierecht fallen, wohl aber die Energielieferungen.
Die Kosten für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs sollten nach Einschätzung von Wissenschaftlern nicht unter das Energierecht fallen, wohl aber die Energielieferungen. Elektrische Straßensysteme (ERS) sollen zum Beispiel in Form von Oberleitungen den Schwerlastverkehr auf Fernstraßen mit Strom versorgen und so zur Dekarboni
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
Eigene Regulierung für LKW-Oberleitungsstrom erforderlich
Bild: Siemens
17.08.2022
Die Kosten für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs sollten nach Einschätzung von Wissenschaftlern nicht unter das Energierecht fallen, wohl aber die Energielieferungen.
Die Kosten für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs sollten nach Einschätzung von Wissenschaftlern nicht unter das Energierecht fallen, wohl aber die Energielieferungen. Elektrische Straßensysteme (ERS) sollen zum Beispiel in Form von Oberleitungen den Schwerlastverkehr auf Fernstraßen mit Strom versorgen und so zur Dekarboni


Artikel von Kai Eckert