Innovation & Neue Märkte
DGMK-Preise für Forschung an H2- und CO2-Speichern
Bild: E&M/Volker Stephan
16.05.2024
Die Untertage-Industrie lebt auch vom wissenschaftlichen Nachwuchs. Drei Frauen erhielten auf dem Frühjahrskongress von DGMK und ÖGEW in Celle nun Auszeichnungen für ihre Arbeiten.
Die Untertage-Industrie lebt auch vom wissenschaftlichen Nachwuchs. Drei Frauen erhielten auf dem Frühjahrskongress von DGMK und ÖGEW in Celle nun Auszeichnungen für ihre Arbeiten.Das Abscheiden und Einlagern von CO2 (CCS) oder das Speichern von Wasserstoff im Untergrund ist eine technische Herausforderung. Ohne physikalische Grundlagenarbeit wäre sie undenkbar
Artikel
von Volker Stephan
    Drucken
    Drucken

Innovation & Neue Märkte
DGMK-Preise für Forschung an H2- und CO2-Speichern
Bild: E&M/Volker Stephan
16.05.2024
Die Untertage-Industrie lebt auch vom wissenschaftlichen Nachwuchs. Drei Frauen erhielten auf dem Frühjahrskongress von DGMK und ÖGEW in Celle nun Auszeichnungen für ihre Arbeiten.
Die Untertage-Industrie lebt auch vom wissenschaftlichen Nachwuchs. Drei Frauen erhielten auf dem Frühjahrskongress von DGMK und ÖGEW in Celle nun Auszeichnungen für ihre Arbeiten.Das Abscheiden und Einlagern von CO2 (CCS) oder das Speichern von Wasserstoff im Untergrund ist eine technische Herausforderung. Ohne physikalische Grundlagenarbeit wäre sie undenkbar


Artikel von Volker Stephan