Energieintensive Industrie
Thyssenkrupp Steel baut Stellen ab und prüft Bau eines Elektrostahlwerks
Quelle: thyssenkrupp_Steel
08.05.2025
Thyssenkrupp Steel will sich zukunftsfest aufstellen und senkt die Produktionskapazität. Am Bau der Direktreduktionsanlage will man festhalten, am geplanten Elektrostahlwerk vielleicht.
Die IG Metall und Thyssenkrupp Steel haben eine Grundsatzvereinbarung für die anstehende Restrukturierung des größten deutschen Stahlkonzerns erzielt. Grundlage dafür sei das Ende vergangenen Jahres vom Stahlvorstand vorgestellte industrielle Konzept, um das Unternehmen „eigenständig, wettbewerbsfähig und zukunftsfest aufzustellen“, erklärte thyssenkrupp Steel in einer Pressemitteil
Artikel
von Hans-Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Energieintensive Industrie
Thyssenkrupp Steel baut Stellen ab und prüft Bau eines Elektrostahlwerks
Quelle: thyssenkrupp_Steel
08.05.2025
Thyssenkrupp Steel will sich zukunftsfest aufstellen und senkt die Produktionskapazität. Am Bau der Direktreduktionsanlage will man festhalten, am geplanten Elektrostahlwerk vielleicht.
Die IG Metall und Thyssenkrupp Steel haben eine Grundsatzvereinbarung für die anstehende Restrukturierung des größten deutschen Stahlkonzerns erzielt. Grundlage dafür sei das Ende vergangenen Jahres vom Stahlvorstand vorgestellte industrielle Konzept, um das Unternehmen „eigenständig, wettbewerbsfähig und zukunftsfest aufzustellen“, erklärte thyssenkrupp Steel in einer Pressemitteil


Artikel von Hans-Willy Bein