Gasmarkt
LNG-Terminal Wilhelmshaven II nimmt Betrieb auf
Die Anlandung der FSRU Excelsior in Wilhelmshaven am 28.April. Quelle: DET
27.05.2025
In Wilhelmshaven hat eine weitere FSRU den Betrieb aufgenommen. Damit verfügt Deutschland jetzt über vier Terminals zum Import von verflüssigtem Erdgas.
Seit dem 28. April liegt die schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) Excelsior in Wilhelmshaven vor Anker. Mit Datum vom 26. Mai hat sie offiziell den Betrieb aufgenommen. Deutschland verfügt damit nun insgesamt über vier Terminals zum Import von verflüssigtem Erdgas (LNG)."Gas wird auf absehbare Zeit für unsere Energieversorgung von großer Bedeutung bleiben", sagte Kather
Artikel
von Katia Meyer-Tien
    Drucken
    Drucken

Gasmarkt
LNG-Terminal Wilhelmshaven II nimmt Betrieb auf
Die Anlandung der FSRU Excelsior in Wilhelmshaven am 28.April. Quelle: DET
27.05.2025
In Wilhelmshaven hat eine weitere FSRU den Betrieb aufgenommen. Damit verfügt Deutschland jetzt über vier Terminals zum Import von verflüssigtem Erdgas.
Seit dem 28. April liegt die schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) Excelsior in Wilhelmshaven vor Anker. Mit Datum vom 26. Mai hat sie offiziell den Betrieb aufgenommen. Deutschland verfügt damit nun insgesamt über vier Terminals zum Import von verflüssigtem Erdgas (LNG)."Gas wird auf absehbare Zeit für unsere Energieversorgung von großer Bedeutung bleiben", sagte Kather


Artikel von Katia Meyer-Tien