Quelle: Fotolia.com, Eisenhans
Die Energiemärkte haben sich am Donnerstag überwiegend abwärts bewegt. Für den Strom-Day-ahead ging es dagegen aufgrund der Aussicht auf geringere Erneuerbaren-Beiträge aufwärts.
Für die Gaspreise bringen die Wetteraussichten für die kommenden 14 Tage gemischte Impulse mit geringeren Termperaturen auf der einen und höherenWindstrommengen auf der anderen Seite. Die Ölpreise zeigten sich im Handelsverlauf im Einklang mit den anderen Märkten. Einem Bloomberg-Bericht zufolge erörtern die Opec-plus-Mitglieder die Möglichkeit einer weiteren großen Produktionserhöhung im Juli, ob
Artikel von Marie Pfefferkorn