Gas
Drohnenverbot über LNG-Terminals
Quelle: Pixabay / This_is_Engineering
14.04.2025
Die Hafeninfrastruktur-Gesellschaft Niedersachsen Ports sieht beim LNG-Terminal in Wilhelmshaven eine "veränderte Sicherheitslage".
Über dem LNG-Terminal in Wilhelmshaven und dem Anleger für verflüssigte Gase in Stade dürfen von sofort an keine Drohnen mehr fliegen. Darauf hat die Hafenbetreibergesellschaft Niedersachsens Ports (Nports) jetzt die Presse hingewiesen. Zur Begründung verweist das Unternehmen auf die "zunehmende sicherheitspolitische Sensibilität kritischer Infrastrukturen". Die Einschränkungen dienten dem Schutz
Artikel
von Manfred Fischer
    Drucken
    Drucken

Gas
Drohnenverbot über LNG-Terminals
Quelle: Pixabay / This_is_Engineering
14.04.2025
Die Hafeninfrastruktur-Gesellschaft Niedersachsen Ports sieht beim LNG-Terminal in Wilhelmshaven eine "veränderte Sicherheitslage".
Über dem LNG-Terminal in Wilhelmshaven und dem Anleger für verflüssigte Gase in Stade dürfen von sofort an keine Drohnen mehr fliegen. Darauf hat die Hafenbetreibergesellschaft Niedersachsens Ports (Nports) jetzt die Presse hingewiesen. Zur Begründung verweist das Unternehmen auf die "zunehmende sicherheitspolitische Sensibilität kritischer Infrastrukturen". Die Einschränkungen dienten dem Schutz


Artikel von Manfred Fischer