Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Lng        
Weiteres FSRU stärkt LNG-Import über Wilhelmshaven
Die FSRU Excelsior wird am 28. April Wilhelmshaven erreichen. Sie ergänzt das erste LNG-Terminal und soll jährlich bis zu 4,6 Milliarden Kubikmeter Erdgas einspeisen können.
28.04.2025
Gasspeicher        
EU-Abgeordnete fordern flexiblere Speicherbefüllung zur Preissenkung
Das EU-Parlament will die Füllstandsvorgaben für Gasspeicher lockern. Hintergrund sind die hohen Preise am Markt.
28.04.2025
Studien        
Deutschland sparte 2024 fünf Milliarden Euro für fossile Energieträger
Laut einer Studie importierte Deutschland 2024 für 76 Milliarden Euro fossile Brennstoffe. Das war weniger als zuvor und beweise die Energiewende als Weg zu größerer Unabhängigkeit.
25.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gas        
Schwimmendes LNG-Terminal in Stade vor dem Aus?
Eigentlich sollte im niedersächsischen Stade längst LNG für das deutsche Gasnetz anlanden. Doch nun könnte ein Vertragsstreit das Projekt scheitern lassen.
21.03.2025
Gas        
EID Gasmarktbericht: Es dreht sich um Geopolitik und Speicherfüllstände
In dieser Woche bestimmte wieder die Geopolitik die Preisentwicklung. Allerdings fielen die Ausschläge nicht allzu hoch aus.
20.03.2025
Energieverbrauch        
Deutschlands Stromimportsaldo vergrößert sich
Der Primärenergieverbrauch Deutschlands sank im vergangenen Jahr erneut und liegt damit fast 30 Prozent unter dem Höchststand von 1990. Der Importanteil stieg dagegen auf 68 Prozent. 
19.03.2025
Klimaschutz        
Wirtschaft gründet Carbon-Management-Initiative
Führende Unternehmen der Gas- und Wasserstoffwirtschaft haben die Deutsche Carbon Management Initiative gegründet. Sie soll Carbon Capture, Utilization and Storage (CCU/CCS) fördern.
18.03.2025