Quelle: Shutterstock / Thampapon
Die Stiftung Offshore-Windenergie und Branchenverbände haben 13 Handlungsempfehlungen für die neue Bundesregierung veröffentlicht. Ziel ist ein stabiler Ausbau der Offshore-Windkraft.
Nach den Bundestagswahlen im Februar 2025 hat die Stiftung Offshore-Windenergie gemeinsam mit zentralen Netzwerken der Branche im Norden strategische Handlungsempfehlungen für die kommende Bundesregierung vorgelegt. Die Vorschläge sollen dazu beitragen, die Offshore-Windenergie als tragende Säule der künftigen Energieversorgung zu sichern und wirtschaftliche Chancen zu nutzen.Bis 2045 soll
Artikel von Susanne Harmsen